Aktuelles

April 2022
06.04.2022

Berufsfelderkundung

Schule zu Besuch bei der ELOMECH-Gruppe: Im Zuge der Berufsfelderkundungstage der Gesamtschule Borbeck in Essen begrüßten wir 25 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse in unserem ELOTechnikum. Neben Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der ELOMECH-Gruppe gab es in unserer Lehrwerkstatt eine praktische Aufgabe und etwas zu gewinnen. Wir hoffen, der Einblick in unser Unternehmen hat Spaß gemacht!

Januar 2022
27.01.2022

Besuch aus Jordanien

Das Hans-Sachs-Berufskolleg in Oberhausen arbeitet international: Die Schule und das „German Jordanian Center of Excellenz“ kooperieren mit jordanischen Lehrern und Schülern und pflegen einen fachlichen Austausch auf dem Gebiet der Solar- und Energietechnik. Mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) besuchte eine Delegation mit technischen Lehrkräften aus Jordanien nun die Schule in Oberhausen. Schulleiter Marc Bücker wollte Ihnen zudem das ELOTechnikum, das Bildungszentrum der ELOMECH-Gruppe als positives Beispiel für einen hohen Ausbildungsstandard präsentieren. Bei einer Führung durch die Werkstatt und das Forum waren die arabischen Gäste sichtlich begeistert.

September 2021
02.09.2021

Ausbildung 2021

Mit 42 jungen Auszubildenden als Elektroniker, Kaufleute für Büromanagement und Technische Systemplaner starten wir in das neue Ausbildungsjahr. Wir sind stolz darauf, dass wir trotz der schwierigen Umstände so viele junge Menschen für die ELOMECH-Gruppe begeistern konnten. Wir sind gespannt auf die nächsten Wochen und Monaten und wünschen allen einen guten Start in ihr Berufsleben.

April 2021
22.04.2021

Unterstützung für das Friedensdorf

Mit einer großzügigen Sach- und Geldspende möchte die Teloplan Ingenieurgesellschaft zusammen mit der Hekatron Technik GmbH die Arbeit des Friedensdorf International e. V. in Oberhausen unterstützen. Thomas Waese, geschäftsführender Gesellschafter der Teloplan Ingenieurgesellschaft mbH, kennt das Friedensdorf schon lange: „Das Friedensdorf begleitet mich schon mehr als 20 Jahre – und ist wirklich auch eine Herzensangelegenheit für mich. Ich habe hier schon zahlreiche Aufträge ausgeführt und Projekte übernommen.“ Zuletzt war Teloplan für die komplette Erneuerung der Brandmeldefrüherkennung auf dem Gelände beauftragt, deren Arbeiten Anfang des Jahres abgeschlossen wurden. Um das Friedensdorf neben dem Auftrag zusätzlich zu unterstützen, konnte Teloplan den Systempartner Hekatron gewinnen. Hekatron, Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den anlagentechnischen Brandschutz, stellte Sachleitungen im Wert von 7.000 Euro als Spende zur Verfügung, die Teloplan als Errichter und Instandhalter der Brandmeldetechnik im Friedensdorf Oberhausen einsetzen konnte. Zusätzlich spendete Teloplan 5.000 Euro finanzielle Mittel für die Arbeit des Vereins.